10. März 2014
Demenz: Fälle nehmen in der Region rasant zu
Neue Studie: 2025 leben in Kassel 3800, im Kreis 5500 erkrankte
Leserbrief ungekürzt vom 12.03.2014 an die HNA:
Demenz: Fälle nehmen in der Region rasant zu
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum o.g. Thema möchte ich Stellung nehmen. Mein Buch „Endlich gesund, schlank und fit“ haben Sie freundlicher Weise auf der Gesundheitsseite vom 25.01.2014 vorgestellt. Dort habe ich wertvolle Hinweise gegeben, wie Zivilisationskrankheiten begegnet werden können. Das Thema Demenz, wie Diabetes und koronare Herzkrankheiten ist aktueller denn je. In der Presse werden immer wieder Schlagzeilen veröffentlicht. Sinnvolle Prävention wird von den Krankenkassen und Ärzteschaft nicht entschieden genug propagiert. Es ist Ihre Entscheidung, ob Sie folgenden Leserbrief veröffentlichen.
Für weitere Fragen und Abstimmungen, stehe ich Ihnen stets zur Verfügung.
Mit freundliche Grüßen
Roberto Longo
Demenz: Fälle nehmen in der Region rasant zu
Alarmierende Zahlen demenzkranker Menschen und Maßnahmen zur Hilfestellung für Betroffene und Angehörige sind notwendig. Abgesehen von der Kostenexplosion, die auf der Allgemeinheit lastet, sollte Prävention als sinnvolle Maßnahme umso mehr verstärkt werden. Es ist wichtig frühzeitig zu wissen, wie diese Krankheit eingedämmt werden kann. Außer Umwelteinflüssen, die nur begrenzt vermieden werden können, gibt es Nahrungsmittel, die nachweislich die Demenz begünstigen. Informationen über gesunde Nahrungsmittel sind schon für die junge Generation von großer Bedeutung, um dieser Krankheit und allen anderen Zivilisationskrankheiten wirkungsvoll begegnen zu können. Umfassende Notizen dazu sind heute dank Internet vorhanden. Man muss nur aktiv danach suchen. Auch in meiner Buchveröffentlichung (siehe www.roberto-longo.de) befinden sich Informationen auch über Demenz, die ich bei meiner einjährigen Recherche gesammelt habe.
Roberto Longo